Uns SPDqueer Heidelberg/Rhein-Neckar gibt es seit Anfang 2015. Wir haben uns zusammengeschlossen, um wahrnehmbar homo-, bi-, trans- und intersexuellen, kurz queeren Menschen in der Region eine politische Stimme zu verleihen. Daher sehen wir uns als Ansprechpartner*innen, Interessensvertreter*innen und Handelnde für Gleichstellung und LSBTTIQ-Rechte. Als anerkannte Arbeitsgemeinschaft der SPD stärken wir innerhalb der Sozialdemokratie das Bewusstsein für queere Anliegen.
> Akzeptanz statt Toleranz
> Absolute Gleichstellung queerer Menschen in Recht, Politik und Gesellschaft
> Abbau von Diskriminierung in Beruf und Gesellschaft (z.B. Blutspendeverbot)
> Bildung: „Alternative“ Lebens- und Familienformen als fester Bestandteil der Bildungspolitik (Bildungsplan BaWü)
> Beratung: Ausbau des medizinischen und psychologischen Angebots für Jugendliche und Erwachsene in der Region
> Feste Verankerung von queeren Menschen in der SPD als große Volkspartei
Diese kleinen und großen Ziele können wir nur gemeinsam mit vielen Mitstreiterinnen und Mitstreitern erreichen. Deshalb:
Dann schreibe uns einfach im Kontaktformular.
Wir nehmen dich dann gern in unseren Verteiler auf.
30.06.2017 in Topartikel Pressemitteilungen
„Wir haben uns lange dafür eingesetzt und sind jetzt umso glücklicher, dass endlich auch homosexuelle Paare heiraten dürfen“, beschrieben die Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft der SPD für Akzeptanz und Gleichstellung (SPDqueer) Heidelberg/Rhein-Neckar, Jann Chounard und Steven Mohlau, ihre Gefühle nach dem heutigen Votum für die Ehe für alle im Deutschen Bundestag.
22.05.2023 in Kommunalpolitik von SPD Rhein-Neckar
Vergangenen Samstag hat sich die SPD Baden-Württemberg im Rahmen des Auftakts zur Kommunalwahl gemeinsam mit der Parteispitze und Gastredner Christian Ude, dem langjährigen SPD-Oberbürgermeister von München, inhaltlich und organisatorisch für einen motivierten und engagierten Kommunalwahlkampf aufgestellt. Die SPD Rhein-Neckar hat hierbei sowohl personell als auch inhaltlich wichtige Akzente setzen können. Gemeinsam mit unserer Co-Vorsitzenden Dr. Andrea Schröder-Ritzrau und unserem Landtagsabgeordneten Sebastian Cuny haben knapp 15 Genossinnen und Genossen den Weg aus dem Rhein-Neckar-Kreis nach Esslingen auf sich genommen.
Zu Beginn der Veranstaltung stimmten der Landesvorsitzende der SPD Baden-Württemberg Andreas Stoch und Christian Ude die Anwesenden auf die anstehenden Kommunalwahlen ein. „Die Kommunalpolitik ist die Herzkammer unserer Demokratie. Hier können wir konkrete sozialdemokratische Politik umsetzen und daran arbeiten, unsere Gesellschaft ein Stück besser zu machen. Heute haben wir alle gespürt, wie viel Energie und Leidenschaft für kommunalpolitisches Engagement unsere Partei in der Fläche mitbringt. Für mich ist klar: Wir sind gut aufgestellt, um uns bei der Kommunalwahl erfolgreich für soziale Politik vor Ort einzusetzen,“ so der Landesvorsitzende Andreas Stoch.
25.04.2023 in Kreisverband von SPD Rhein-Neckar
Mühlhausen-Rettigheim. Knapp 100 Mitglieder der SPD Rhein-Neckar trafen sich vergangenen Samstag bei bestem Frühlingswetter zur Jahreshauptversammlung der SPD Rhein-Neckar in der Halle der Grundschule Rettigheim. Wichtigster Bestandteil der diesjährigen Jahreshauptversammlung waren die Neuwahlen des Kreisvorstands, welcher die SPD Rhein-Neckar in die Kommunal- und Europawahlen 2024 führen wird. Holger Schröder als Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Mühlhausen sowie Bürgermeister-Stellvertreter Ewald Engelbert begrüßten die SPD-Mitglieder aus dem gesamten Rhein-Neckar-Kreis in Rettigheim.
Do, 12.09.2019 19:30 Uhr
Thema: Diskriminierung am Arbeitsplatz
Ort: Regionalzentrum, Heidelberg
__________________________________________
Do, 13.11.2019 19:30 Uhr
Thema: tba.
Ort: Regionalzentrum, Heidelberg
Mi, 09.10.2019 20:00 Uhr
Ort: Rhein-Neckar, tba.
Fr, 02.08.2019 20:00 Uhr
Ort: Neckarwiesen, Heidelberg
Sa. 10.08.2019 11:00 Uhr
Ort: Mannheim Innenstadt
Fr, 13.12.2019 20:00 Uhr
Ort: tba